www.ICE-Fansite.com - die große Seite über den ICE!
menu
  • Home
  • Links
  • Impressum
  • Über die Seite
  • Sitemap
  • Suche
  • Update: 14.06.2018
  • Kontakt
header3.jpg

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ICE-Baureihen
  • ICE T
  • Home
  • ICE-Baureihen
    • ICE-Entwicklungslinie
    • ICE V
    • ICE 1
    • ICE 2
    • ICE S
    • ICE 3
    • Velaro D
    • ICE T
    • ICE TD
  • ICE-Infos
  • Services
  • Fotogalerie
  • Mein Buch, der "ICE-Typenatlas" (GeraMond)

ICE T

Der ICE 411 sollte ursprünglich als ICT/ICNT verkehren, wurde aber bei der Inbetriebnahme als ICE bezeichnet. Er ist für den Verkehr auf Ausbaustrecken ausgelegt mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Meist besitzen Ausbaustrecken eine höhere Steigung und zahlreiche Kurven, weshalb dieser Zug mit Neigetechnik ausgestattet ist. Er fährt beispielsweise viel auf der Relation München - Nürnberg - Leipzig - Berlin.

Auf den nachfolgenden Seiten gibt es viele Informationen zu dieser Baureihe!

Liste von Beiträgen in der Kategorie ICE T
Titel Zugriffe
ICE T - die technischen Daten Zugriffe: 8659
ICE T - der Wagenkasten Zugriffe: 4532
ICE T - die Drehgestelle und die Neigetechnik Zugriffe: 6939
ICE T - die Stromabnehmer Zugriffe: 6146
ICE T - die Kupplung und die Wagenübergänge Zugriffe: 6377
ICE T - der Führerstand und die Zugbeeinflussungssysteme Zugriffe: 6494
ICE T - die Bedienelemente auf dem Führerpult Zugriffe: 3715
ICE T - die elektrische Ausrüstung Zugriffe: 6030
ICE T - das Fahrgastinformationssystem Zugriffe: 4230
ICE T - die Leittechnik und das Diagnosesystem Zugriffe: 4738
ICE T - die Ausstattung der Mittelwagen Zugriffe: 12006
ICE T - der Versuchs-Redesign-Zug 1129 "Kiel" Zugriffe: 11085
Copyright © 2022 www.ICE-Fansite.de - die grosse Seite über den ICE. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
www.template-joomspirit.com
Back to top